Coco, unser kleiner Wirbelwind aus Kroatien, zog 2022 bei uns ein. Sie hatte alles andere als einen leichten Start in ihr Leben. Als Welpe einfach achtsam auf der Straße entsorgt, wurde sie von einer beherzten kroatischen Tierschützerin gefunden. Sie durfte dort im Familienverband ein paar Monate leben, bevor Coco die große Reise zu ihrer Pflegemama in die Steiermark antrat.

Dort hat sie gleich mal den kompletten Haushalt auf den Kopf gestellt, ehe wir sie an einem wunderschönen Nachmittag mit nach Hause holten. Das erste Kennenlernen verlief, sagen wir es mal so “Coco standesgemäß”. Furchtlos lief sie im Garten auf Felix zu – dieser war wenig beeindruckt-  und stellte nun fortan unser Leben auf den Kopf. Es lässt sich dabei  auch nicht nicht verheimlichen, dass Coco eine bunte Mischung aus kroatischem und deutschen Schäferhund ist. Und klar, bei ihrer Größe wahr wohl auch etwas Kleines dabei. ;-).

Von diesem Tag an war es vorbei mit Ruhe und Gelassenheit, denn Coco brachte eine große Portion Temperament und Energie mit. Felix, der gelassene und treue Appenzeller Senior, hat das Ganze  zuerst genau beobachtet und siehe da, nach zwei Wochen waren die beiden bereits beste Freunde.

Nun wanderten wir also zu viert durchs Leben und genossen den frischen Wind bei uns zuhause sehr. Da Coco sehr intelligent ist, war schnell klar, dass ich mit ihr arbeiten werde. Da Felix bereits in Pension ist, ja bei Therapiebegleithunden gibt es das tatsächlich, war für mich schnell klar, dass auch Coco diese wertvolle Aufgabe übernehmen wird.

So absolvierten wir die  Therapiebegleithundeausbildung und bestanden schließlich im Oktober 2024 gemeinsam die Prüfung. Von nun an durfte sich Wirbelwind Coco, Therapiebegleithündin nennen.

Es freut mich sehr, dass wir seitdem regelmäßig im Agnesheim in Klosterneuburg unsere Einsatze durchführen dürfen. Und was soll ich sagen? Nach einer Einheit sind nicht nur die Bewohner*innen happy, nein auch Coco und ich fahren mit einem vollen Herz nachhause.